Kategorie : Tipps und Tricks

Eine Shopinstallation besteht aus einer Zusammenstellung verschiedener Pakete. Diese Zusammenstellung (Compilation) ist im Standard unter einer einheitlichen Versionsnummer definiert. Das Kernpaket des OXID-Shops (CE) hat hingegen eigene Versionsnummern, die zur Compilationversion abweicht. Um die Versionen in Zusammenhang bringen zu können, sind nachfolgend die aktuellen Versionen aufgeführt: Compilation(Metapackage) CE Flow-Theme Wave-Theme PHP Datum 6.0.0 6.0.0 2.3.1 ..

weiterlesen

Es kann unabhängig von Modulen durchaus zu Fehlern im Shop kommen. Jeder, der schon einmal Templates bearbeitet hat, kennt die „weiße Seite des Schreckens“ sicher auch. Der Shop hat in dem Moment einen Fehler gefunden, der jedoch aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt wird. Den Fehler nun auszulesen, bedarf es einiger Anstrengungen. Die Logging-Bibliothek kann diese Fehler ..

weiterlesen

Unabhängig der Shop-Edition (EE, PE oder CE) hat jede Version Stärken und Schwächen. Wenn durch bekannte Fehler einer Shopversion während des Betriebs und / oder beim Individualisieren z.B. durch Modul Probleme zu erwarten sind, haben wir diese hier gelistet. Ob unsere Module für die jeweiligen Shopversionen einsetzbar sind, können Sie unter Modulverfügbarkeiten prüfen. Stand: 11.11.2019 ..

weiterlesen

Eine weiße Seite im Shop heißt normalerweise, dass eine Fehlermeldung ausgegeben wird. Der Shop oder der Server zeigt diese aber aus Sicherheitsgründen nicht. Der erste Schritt bei solch einem Verhalten sollte die Leerung des TMP-Ordners sein sowie die Neugenerierung der Views. Eine zusätzliche Löschung der Cookies für die entsprechende Domain/Sitzung wird ebenfalls empfohlen. (Views werden ..

weiterlesen

Der Oxid-Shop kann optional eine Statistik mitschreiben. Dabei werden alle Aktion Ihrer Shopkunden in der Datenbank hinterlegt. Die Statistik wird für bestimmte Auswertungen (wie z.B. die garfischen Auswertungen oder auch unser tagcloud-Modul) zwingend benötigt. Aktivierung: Die Statistik aktivieren Sie im Admin-Bereich des Shops unter „Stammdaten -> Grundeinstellungen -> System -> Mitloggen für Statistik einschalten“. Performance: ..

weiterlesen

Bei manueller Installation ergibt sich gegenüber der Standardanleitung ein geänderter Installationsablauf. Bei quelloffenen Modulen reduzieren sich die Systemanforderungen um den ionCube-Decoder. Die jeweils geforderten Versionen und sonstige Anforderungen entnehmen Sie bitte der Dokumentation im docs-Verzeichnis Ihres Moduls. Installation: Verwenden Sie zur Neuinstallation anstatt des Punktes „Modul zur Installation hinzufügen“ aus der Standardanleitung bitte den folgenden ..

weiterlesen